Kreislaufwirtschaft
Reduce. Reuse. Recycle.
Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Biodiversitätsverlust und die Verknappung der Ressourcen sind die Hauptgründe für ein Umdenken hin zu einem zirkulären Wirtschaftssystem. Jedes in einem Produkt verwendete Material muss möglichst ressourcenschonend hergestellt und so lange wie möglich verwendet werden, damit der Ressourcenverbrauch, das Abfallvorkommen und Schadstoffausstoß auf das Minimalste reduziert werden.
- Doch wie können die Klimaziele von 2050 erreicht werden und wie kann die Einzelperson dazu beitragen?
- Welche Chancen stecken überhaupt im Abfallmanagement und welche Aspekte sind noch relevant außer der Mülltrennung?
- Wie kommt es zu einer besseren Kommunikation zwischen Verpackungshersteller:innen, Abfüller:innen, Konsument:innen und Recycler:innen?