Direkt zum Inhalt

Call to action

  • Aktueller Talk
Startseite

Hauptnavigation

  • Talks
  • Speaker:innen
  • Drupal
  • News
  • Über uns

Social Media

  • LinkedIn
  • X
  • Sie sind nicht eingeloggt
    • Anmelden

    Spannende Future Talks mit versierten Expert:innen

    Livestream zu brennenden Zukunftsthemen

    Die Bank Austria Future Talks stellen mehrmals im Jahr im Zuge eines Livestream-Events aktuelle Fragestellungen im Bereich Wissenschaft, Technologie, Nachhaltigkeit und Innovation ins Zentrum.

    Aktueller Talk
    23.11.2023

    Künstliche Intelligenz

    Kann KI das Klima retten?

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen. Doch ist diese Entwicklung überhaupt realistisch umsetzbar? 

    Details zum Talk
    November, 2023

    Die stille KI-Revolution. Kann KI das Klima retten?

    Meteorologe, Buchautor und Moderator Andreas Jäger erklärt im Standard-Beitrag zum Bank Austria Future Talk am 23. November, weshalb Künstliche Intelligenz und Klimaschutz untrennbar miteinander verbunden sind. Er liefert einen faszinierenden Einblick in die Themen, die von unseren Expert:innen am 23. November gemeinsam diskutiert wurden.
    Bild Cafe
    Artikel
    Mehr erfahren
    Trailer

    Future Talk 23. November 2023

    Smarte KI-Anwendungen in der Klimaforschung, beim Beheben von diversen Energieeffizienzproblemen oder auch in der Prävention? Beim Bank Austria Future Talk am 23. November haben wir darüber gesprochen: Kann KI das Klima retten?

    Video ansehen
    Video
    Video ansehen
    November, 2023

    Künstliche Intelligenz in Österreich. Eine Technologiebewegung auf dem Vormarsch

    Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren unaufhaltsam an Bedeutung für unsere Gesellschaft gewonnen. Auch in Österreich tragen innovative KI-Unternehmen, Organisationen und Forschungseinrichtungen maßgeblich dazu bei, dass österreichische KI-Entwicklungen vorangetrieben werden – sei es beim Klimaschutz, im Gesundheitswesen, in Stadtplanungsprozessen, oder im Bildungssektor.
    teaser Beitrag
    Artikel
    Mehr erfahren
    Behind the Scenes

    KI-Soundexperiment

    Passend zum Thema des aktuellen Talks zeigen Andreas Jäger und Mic Hirschbrich was die KI bei Dreharbeiten bewirken kann.

    Video ansehen
    Video
    Video ansehen
    Wir stecken tatsächlich in einer Riesentransformation - der größten der Menschheit, die wir überhaupt gesehen haben.
    Mic Hirschbrich

    Mic Hirschbrich

    Digitalisierungsexperte & CO-Founder & Co-CEO von apollo.ai
    Speaker:innen
    Mic Hirschbrich
    Januar, 2023
    Der Standard

    Wie unterstützt KI die Bekämpfung der Klimakrise?

    Künstliche Intelligenz (KI) wird zwar für den Klimaschutz eingesetzt, verbraucht aber zeitgleich selbst Energie und erzeugt CO2-Emissionen. Ist es überhaupt möglich, KI sinnvoll für nachhaltige Zwecke einzusetzen?
    Erde von Technologie umgeben Illustration
    stability.ai
    Artikel
    Mehr erfahren
    Oktober, 2023

    Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Plastik im Meer

    Das Forschungsprojekt PlasticObs+ hat sich zum Ziel gemacht, die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll sichtbar und messbar zu machen. Hierfür nutzen sie KI.
    KI Plastikmüll
    Projekt
    Mehr erfahren
    Mai, 2021

    KI und Klimawandel - die Schattenseiten

    Die Heinrich-Böll-Stiftung bringt es auf den Punkt: Sie erläutert potenzielle klimaschädliche Anwendungen und den Einfluss des Energieverbrauchs von KI.
    no planet b
    Artikel
    Mehr erfahren

    Wie kann KI dazu beitragen, den Klimawandel zu bewältigen?

    Antwort

    Künstliche Intelligenz (KI) kann den Klimawandel bekämpfen, indem sie Ressourcen effizienter nutzt, umweltrelevante Muster erkennt und datengesteuerte Einblicke liefert. KI fördert Energieeffizienz, erneuerbare Energiequellen, Verkehrsmanagement und die Reduzierung von Treibhausgasen. Sie unterstützt die Überwachung von Umweltveränderungen, hilft bei der Entwicklung klimawandelrelevanter Strategien und ist ein wertvolles Werkzeug für nachhaltige Lösungen zur Reduzierung der globalen Erwärmung.

    FAQ
    März, 2023

    »Impromptu: Amplifying Our Humanity Through AI« von Reid Hoffman

    Reid Hoffmann's Buch »Impromptu« beleuchtet die Zukunft von Künstlicher Intelligenz und deren Potenzial zur Bereicherung des menschlichen Lebens in Bildung, Wirtschaft und Kreativität.
    cover impromptu
    Buchempfehlung
    Mehr erfahren
    Februar, 2023

    Die Rolle von KI für Windkraftprognosen

    GeoSphere Austria setzt Künstliche Intelligenz ein, um den Einfluss des Klimawandels auf die Windenergieerzeugung in Österreich zu bewerten und Empfehlungen für zukünftige Windparks zu entwickeln.
    KI Windkraft
    Projekt
    Mehr erfahren
    Talks

    Alle Bank Austria Future Talks

    Hier finden Sie spannende und umfassende Informationen rund um den akutellen und die vergangenen Bank Austria Future Talks. 

    world
    Talks
    Mehr erfahren
    Speaker:innen

    Lernen Sie unsere Speaker:innen kennen

    Erfahren Sie hier mehr über unsere zahlreichen Expert:innen der vergangenen und des akutellen Bank Austria Future Talks. 

    making of
    Speaker:innen
    Alle Speaker:innen
    News

    News und Infos zu den Themen der Future Talks

    Die Bank Austria Future Talks beschäftigen sich mit brennenden Zukunftsthemen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Nachhaltigkeit und Innovation. Unter News finden Sie spannende Einblicke.  

    Video file
    Blog
    Alle News
    Behind the Scenes

    Ein Blick hinter den Vorhang des Future Talks

    Hinter dem Bank Austria Future Talk steht ein Team, das alle Inhalte sorgfältig aufbereitet und wichtige Vorbereitungen für den Talk trifft. Hier erhalten Sie einen detaillierteren Einblick. 

    Demo Content
    Blog
    Weiterlesen

    Speaker:innen

    Henriette Spyra

    Henriette Spyra

    Leiterin der Sektion Innovation & Technologie im Klimaschutzministerium
    Mic Hirschbrich

    Mic Hirschbrich

    Digitalisierungsexperte & Co-Founder und Co-CEO von apollo.ai
    irene vorläufig

    Irene Schicker

    KI-Expertin & Senior Scientist bei GeoSphere Austria
    Robert Zadrazil

    Robert Zadrazil

    VORSTANDSVORSITZENDER DER UNICREDIT BANK AUSTRIA
    Der Bank Austria Future Talk geht zentrale Themen an, um einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.

    Moderation

    Andreas Jäger ist österreichischer Meteorologe und Geophysiker. Seit 1994 ist er im Radio und TV als Moderator tätig und setzt sich als Wissenschaftsjournalist mit Themen rund um den Klimawandel auseinander. Seit 2017 moderiert er die Bank Austria Future Talks und bringt sein umfassendes Wissen als fixer Bestandteil des Teams ein.

    Andreas Jäger

    Andreas Jäger

    METEOROLOGE, FERNSEHMODERATOR & BUCHAUTOR
    Andreas Jäger Talk
    Andreas Jäger Talk
    Andreas Jäger Talk

    Vergangene Talks

    Künstliche Intelligenz Titelfoto
    23.11.2023
    Talk

    Künstliche Intelligenz

    Kann KI das Klima retten?
    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen. Doch ist diese Entwicklung überhaupt realistisch umsetzbar?
    Mehr erfahren
    Biodiversität
    15.05.2023
    Talk

    Biodiversität

    Die Vielfalt, die uns am Leben hält.
    Die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten bildet die Basis des Ökosystems unseres Planeten und somit die Lebensgrundlage des Menschen. Sie garantiert, dass lebensnotwendige Leistungen erbracht werden, Nährstoffkreisläufe funktionieren und unsere Nahrungsmittelproduktion gesichert ist.
    Mehr erfahren
    leistbare Zukunft
    20.03.2023
    Talk

    Leistbare Zukunft

    Zwischen Inflation, Rezession und sozialer Verantwortung
    Ein Krieg mitten in Europa, Ölembargos, Sanktionen, Lieferstopps und Energieengpässe – die aktuelle Lage ist geprägt von Teuerungen, Herausforderungen und Ängsten.
    Mehr erfahren
    Kreislaufwirtschaft
    03.11.2022
    Talk

    Kreislaufwirtschaft

    Reduce. Reuse. Recycle.
    Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Biodiversitätsverlust und die Verknappung der Ressourcen sind die Hauptgründe für ein Umdenken hin zu einem zirkulären Wirtschaftssystem.
    Mehr erfahren
    Energiewende
    09.05.2022
    Talk

    Energie der Zukunft

    Der Wettlauf hat begonnen
    Durch den global stark ansteigenden Energiebedarf, die Klimakrise und die zunehmenden Risiken bezüglich einer sicheren Energieversorgung steht das Energiesystem so dringlich wie nie vor notwendigen und einschneidenden Veränderungen.
    Mehr erfahren
    Naturkatastrophe
    19.01.2022
    Talk

    Nature Strikes Back

    Wetterphänomene und Naturkatastrophen
    Extreme Wetterphänomene und Naturkatastrophen setzen eine Gesellschaft in einen Ausnahmezustand, nicht nur sozial, gesundheitlich sowie ökologisch, sondern auch wirtschaftlich.
    Mehr erfahren
    futuretalk Bildung
    06.04.2021
    Talk

    Lost Generation

    Welche Bildung braucht Österreich?
    Positive Aspekte wie neues digitales Know-How aber auch Herausforderungen wie das Thema der »Lost Generation« oder des immer größer werdenden »Social Gaps« beschäftigen uns und verlangen nach Lösungen.
    Mehr erfahren
    Big Data
    10.12.2020
    Talk

    Big Data

    Die Macht der Daten
    Die Welt der Daten wird immer größer und gewinnt, besonders bei Unternehmen und staatlichen Institutionen, zunehmend an Bedeutung.
    Mehr erfahren
    Fake News
    25.11.2020
    Talk

    Fakt oder Fake

    Die Wahrheit hinter Informationen erkennen
    In den sozialen Netzwerken verbreiten sich »Fake News« rasend schnell und werden zu einer »viralen« Sensation, die schwer aufzuhalten ist.
    Mehr erfahren
    Bank Austria Future Talk
    Die spannende Livestream-Serie mit erfahrenen Expert:innen.
    Die Bank Austria Future Talks fokussieren sich auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für Initiativen, die die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Österreich stärken.
    © 2023 | All rights reserved

    Fußzeilenmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    Social Media

    • LinkedIn
    • X
    powered byBank Austria | Member of UniCredit