23.11.2023 Aktueller Talk: Künstliche Intelligenz Kann KI das Klima retten? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen. Doch ist diese Entwicklung überhaupt realistisch umsetzbar? Details zum Talk Vergangene Talks Aufzeichnungen und Informationen der bisherigen Talks finden Sie hier. 23.11.2023 Talk Künstliche Intelligenz Kann KI das Klima retten? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen. Doch ist diese Entwicklung überhaupt realistisch umsetzbar? Mehr erfahren 15.05.2023 Talk Biodiversität Die Vielfalt, die uns am Leben hält. Die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten bildet die Basis des Ökosystems unseres Planeten und somit die Lebensgrundlage des Menschen. Sie garantiert, dass lebensnotwendige Leistungen erbracht werden, Nährstoffkreisläufe funktionieren und unsere Nahrungsmittelproduktion gesichert ist. Mehr erfahren 20.03.2023 Talk Leistbare Zukunft Zwischen Inflation, Rezession und sozialer Verantwortung Ein Krieg mitten in Europa, Ölembargos, Sanktionen, Lieferstopps und Energieengpässe – die aktuelle Lage ist geprägt von Teuerungen, Herausforderungen und Ängsten. Mehr erfahren 03.11.2022 Talk Kreislaufwirtschaft Reduce. Reuse. Recycle. Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Biodiversitätsverlust und die Verknappung der Ressourcen sind die Hauptgründe für ein Umdenken hin zu einem zirkulären Wirtschaftssystem. Mehr erfahren 09.05.2022 Talk Energie der Zukunft Der Wettlauf hat begonnen Durch den global stark ansteigenden Energiebedarf, die Klimakrise und die zunehmenden Risiken bezüglich einer sicheren Energieversorgung steht das Energiesystem so dringlich wie nie vor notwendigen und einschneidenden Veränderungen. Mehr erfahren 19.01.2022 Talk Nature Strikes Back Wetterphänomene und Naturkatastrophen Extreme Wetterphänomene und Naturkatastrophen setzen eine Gesellschaft in einen Ausnahmezustand, nicht nur sozial, gesundheitlich sowie ökologisch, sondern auch wirtschaftlich. Mehr erfahren 06.04.2021 Talk Lost Generation Welche Bildung braucht Österreich? Positive Aspekte wie neues digitales Know-How aber auch Herausforderungen wie das Thema der »Lost Generation« oder des immer größer werdenden »Social Gaps« beschäftigen uns und verlangen nach Lösungen. Mehr erfahren 10.12.2020 Talk Big Data Die Macht der Daten Die Welt der Daten wird immer größer und gewinnt, besonders bei Unternehmen und staatlichen Institutionen, zunehmend an Bedeutung. Mehr erfahren 25.11.2020 Talk Fakt oder Fake Die Wahrheit hinter Informationen erkennen In den sozialen Netzwerken verbreiten sich »Fake News« rasend schnell und werden zu einer »viralen« Sensation, die schwer aufzuhalten ist. Mehr erfahren
23.11.2023 Talk Künstliche Intelligenz Kann KI das Klima retten? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen. Doch ist diese Entwicklung überhaupt realistisch umsetzbar? Mehr erfahren
15.05.2023 Talk Biodiversität Die Vielfalt, die uns am Leben hält. Die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten bildet die Basis des Ökosystems unseres Planeten und somit die Lebensgrundlage des Menschen. Sie garantiert, dass lebensnotwendige Leistungen erbracht werden, Nährstoffkreisläufe funktionieren und unsere Nahrungsmittelproduktion gesichert ist. Mehr erfahren
20.03.2023 Talk Leistbare Zukunft Zwischen Inflation, Rezession und sozialer Verantwortung Ein Krieg mitten in Europa, Ölembargos, Sanktionen, Lieferstopps und Energieengpässe – die aktuelle Lage ist geprägt von Teuerungen, Herausforderungen und Ängsten. Mehr erfahren
03.11.2022 Talk Kreislaufwirtschaft Reduce. Reuse. Recycle. Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Biodiversitätsverlust und die Verknappung der Ressourcen sind die Hauptgründe für ein Umdenken hin zu einem zirkulären Wirtschaftssystem. Mehr erfahren
09.05.2022 Talk Energie der Zukunft Der Wettlauf hat begonnen Durch den global stark ansteigenden Energiebedarf, die Klimakrise und die zunehmenden Risiken bezüglich einer sicheren Energieversorgung steht das Energiesystem so dringlich wie nie vor notwendigen und einschneidenden Veränderungen. Mehr erfahren
19.01.2022 Talk Nature Strikes Back Wetterphänomene und Naturkatastrophen Extreme Wetterphänomene und Naturkatastrophen setzen eine Gesellschaft in einen Ausnahmezustand, nicht nur sozial, gesundheitlich sowie ökologisch, sondern auch wirtschaftlich. Mehr erfahren
06.04.2021 Talk Lost Generation Welche Bildung braucht Österreich? Positive Aspekte wie neues digitales Know-How aber auch Herausforderungen wie das Thema der »Lost Generation« oder des immer größer werdenden »Social Gaps« beschäftigen uns und verlangen nach Lösungen. Mehr erfahren
10.12.2020 Talk Big Data Die Macht der Daten Die Welt der Daten wird immer größer und gewinnt, besonders bei Unternehmen und staatlichen Institutionen, zunehmend an Bedeutung. Mehr erfahren
25.11.2020 Talk Fakt oder Fake Die Wahrheit hinter Informationen erkennen In den sozialen Netzwerken verbreiten sich »Fake News« rasend schnell und werden zu einer »viralen« Sensation, die schwer aufzuhalten ist. Mehr erfahren